Das Gehäuse ist außen und innen durch eine Sonderanodisierung (ALODUR) geschützt.
Diese besondere Beschichtung ist verschleißfest und ausgezeichnet beständig gegen die verschiedensten aggressiven Medien, wie z.B. Lösungsmitteldämpfe u.ä.
Die Deckel sind imprägniert und durch ein spezielles Eloxalverfahren (ALODUR) geschützt.
Dieser besondere Korrosionsschutz ist verschleißfest und ausgezeichnet beständig gegen die verschiedensten aggressiven Medien wie z.B. Lösungsmitteldämpfe u.ä.
Das ALODUR ist ein Spezialbeschichtungsverfahren, das in Verbindung mit einer elektrochemischen Reaktion des AL- Grundmaterials erzeugt wird. Diese ALODUR–Schicht wird in zwei unterschiedlichen Verfahren erzeugt. Erreicht wird eine vergleichbar gute Oberflächenhärte, wie bei einer Hartanodisierung. Dadurch wird eine hohe Lebensdauer erzielt.
Zudem ergibt sich ein sehr guter Korrosionswiderstand in industrieller Umgebung.
Durch die geringere Oberflächenrauhigkeit gegenüber der Hartanodisierung ergibt sich eine geringere Reibung in Verbindung mit einer höheren Dichtungslanglebigkeit.
Geeignet für:
allgemeine Industrie, salzhaltige Umgebung
Nicht empfohlen für:
Chlor, Schwefelsäure, Salpetersäure
Zertifikate
![]() |
SIL
Safety Integrity Level |
![]() |
ATEX
ATmosphères EXplosibles |
![]() |
OMECO
Salzsprühtest Kesternichtest |
Zulassungen
![]() |
EAC 2011 – 010
EAC 2011 – 012 |
![]() |
Schifffahrtszulassung
DNV-GL |
angewandte Normen